Die Algarve Radreise - individuell "light" unterscheidet sich von der geführten und individuellen Tour lediglich in der Zimmerkategorie des ersten Hotels (Village View statt Sea View) und in der allgemeinen Kategorie des zweiten Hotels (4* Hotel Vale d'El Rei statt 5* Hotel Vila Alba Eco Resort).
Mehr als 3.000 Sonnenstunden und 300 Sonnentage im Jahr werben für die Algarve. Die südlichste Region Portugals gilt unter Reisenden als Ganz-Jahres-Ziel. Acht bis neun Monate im Jahr kann man hier wunderbar Fahrrad fahren. Genießen Sie die warme Frühjahrssonne, wenn bei uns noch kühle Temperaturen herrschen. Oder verlängern Ihren Spätsommer und radeln Sie im Oktober. Unsere Standortreise mit nur zwei Hotel-Standorten ist die perfekte Wahl für Ihre entspannte Algarve-Radreise.
Zwei schöne Hotels (1x 5-Sterne & 1x 4 Sterne) sind Ihre Standorte. Von hier aus unternehmen Sie Sternfahrten. Das elegant-moderne Real Marina Hotel & Spa befindet sich in Olhao direkt am Meer. Das nordafrikanisch anmutende Fischerstädtchen liegt an der Sand-Algarve. Hier schlafen Sie drei Nächte. Ihr zweiter Standort liegt wenige Kilometer im Landesinneren der Felsalgarve. Vier Übernachtungen sind hier im Hotel Vale d'El Rei für Sie gebucht. Auf der Algarve Radreise steht nur ein Hotelwechsel. Daher brauchen Sie nur einmal Ihre Koffer zu packen. Hier finden Sie weitere Informationen zu unseren Algarve-Hotels.
Der Ecovia do Litoral ist der offizielle Küsten-Radwanderweg der Algarve. Auf unserer geführten Algarve Radreise dient er als Orientierung und Leitfaden. Er ist nur in Teilen fertig gestellt. Mit Ihren Fahrrädern folgen Sie seinen reizvollsten Radetappen an der Küste. Zudem haben wir schöne Radstrecken im sehenswerten Hinterland für Sie ausgearbeitet.
Mit Ihren Fahrrädern entdecken Sie auf kleinen Wegen den Naturpark Ria Formosa. Dieser entstand im 18. Jh. in Folge eines Tsunamis. Sie fahren durch ehemalige Fischerdörfer. Hier ist der Wechsel von Ebbe und Flut nicht zu übersehen. Das Salz des Atlantiks wird in Salinen abgeschöpft. Das Hafenstädtchen Tavira bezaubert mit seinen weißen Häusern. Es kann auf eine lange Handels- und Hafentradition zurückblicken. Lohnenswert ist auch der Besuch der reizvollen Altstadt von Faro. Sie liegt direkt am Meer und ist von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben. Weitere Radetappen führen Sie nach Quarteira, in das „weiße“ Albufeira und nach Alvor. Sie radeln entlang traumhafter Strände und spektakulärer Felsküste.
Im Hinterland rollen Ihre Fahrräder durch Feigen- und Olivenhaine. Schafe weiden am Wegesrand. Bei einem Kaffeestopp entdecken Sie den Palacio de Estoi. Auf Ihrer Radstrecke nach Silves begleitet Sie der Duft der Zitronen- und Orangenbäume. Die kleine Stadt ist bekannt für ihr Kastell aus maurischer Zeit und ihre Produkte aus Kork. Die Korkindustrie hat in dieser Gegend Tradition. Mit Hilfe der Regionalbahn kann man einige Radetappen nach dem Wind ausrichten oder bei Bedarf verkürzen.
Auf der Algarve-Radreise haben Sie die Wahl bei den Fahrrädern, ob Sie mit dem Tourenrad oder mit dem E-Bike fahren möchten. Unsere Standortreise Algarve können Sie als geführte Radreise oder als individuelle Radreise buchen.
Was gefällt Ihnen am besten?
1. Tag | Anreise Olhao |
Individuelle Fluganreise nach Faro. Taxi zum Starthotel (ca. 25 Euro, nicht inkl.) Ihr Starthotel ist das Real Marina Hotel & Spa in Olhao (fünf Sterne, drei Nächte).
2. Tag | Radstrecke 63 km | Ausflug Naturpark Ria Formosa und Tavira
Ihre erste Radetappe verläuft durch die einzigartige Lagunenlandschaft der Ria Formosa, die 1755 durch ein Erd- und Seebeben geformt wurde. Ziel ist das bereits in phönizischer Zeit gegründete Handelsstädtchen Tavira mit seinen umliegenden Salinen und Salzgraswiesen. Später radeln Sie zurück zum Hotel.
3. Tag | 36 km | Rundtour nach Faro + Estoi
Nahe der Küste führt der Weg nach Faro, wo Sie Zeit für die schöne historische Altstadt am Meer haben. Im Hinterland gedeihen Zitrus-, Orangen-, Mandel- und Feigenbäume, die Sie auf Ihrer Radstrecke nach Estoi begleiten: im prächtigen Palacio (heute Nobelhotel) können Sie eine Kaffeepause einlegen bevor es zurück nach Olhao geht.
4. Tag | ab 53 km | Olhao – Carvoeiro/Umgebung
Vorbei an Salzwiesen mit Flamingos und ausgedehnten Golfanlagen folgt Ihre Radetappe dem Verlauf der Küste zu den schönen Stränden von Quarteira und Vilamura. Per Zug gelangen Sie nach Poço Barreto, bis Sie nach den letzten Radkilometern Ihr Hotel für die kommenden vier Nächte erreichen: das das Vale d’El Rei (4 Sterne).
5. Tag | 42 km | Rundtour nach Silves
Sie verlassen die Küste und gelangen, vom Duft der Orangen- und Zitronenhaine begleitet, ins maurische Silves. Am frühen Nachmittag sind Sie wieder zurück im Hotel, sodass noch Zeit zum Baden bleibt.
6. Tag | 54 km | Ausflug nach Albufeira
Der Ecovia Litoral führt Sie durch ehemalige Fischerdörfer und Badeorte, die mit Dünenlandschaften und bizarren Felsklippen wechseln. Albufeiras weiße Altstadt lädt zum Bummeln ein. Später geht es zurück zu Ihrer Unterkunft.
7. Tag | 51 km | Ausflug nach Alvor
Morgens fahren Sie in den netten Fischerort Ferragudo. Hinter Portimao, der „Sardinenhauptstadt“, kommen Sie an den spektakulären Felsstrand Praia da Rocha. Von Alvor aus radeln Sie wieder zu Ihrem Hotel.
8. Tag | Abreise
Nach dem Frühstück endet die Algarve-Radreise (Taxi zum Flughafen, ca. 1 Std/70 Euro, nicht inkl.).
Mit normaler Radfahrer-Kondition sind die Strecken gut zu schaffen. Sanfte Anstiege oder der eine oder andere Hügel sind für Sie kein Problem. Erfahren Sie mehr über die Klassifizierung der Radstrecken.
Über Feldwege, Nebenstraßen und neu angelegte Radwege (oft unbefestigt) folgen Sie meist dem Ecovia Litoral durch die flache und leicht hügelige Küstenlandschaft und das Hinterland. Am 5. Tag gibt es eine längere Steigung von ca. 100 Höhenmetern.
Bitte beachten Sie, dass der offizielle Radweg nur in Teilen fertig gestellt ist und von den einzelnen Kommunen unterschiedlich gut gepflegt wird.
Radwandern ist eine Reiseform, die von Ihnen mehr an körperlicher Mitwirkung aber auch an Improvisationsgabe (z. B. bei Regenschauer, Fahrrad-Panne) und Flexibilität verlangt als eine herkömmliche Pauschalreise. Sie sollten Ihr Fahrrad so gut beherrschen, dass Sie sich auf den Verkehr konzentrieren können und sich auch auf Naturwegen oder bei Nässe noch sicher fühlen. Sie selbst müssen entscheiden, ob Ihre Gesundheit den Anforderungen einer solchen Radtour gewachsen ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Arzt. Grundsätzlich sind unsere Radstrecken für Freizeitradler aller Altersstufen mit guter Gesundheit und einer Spur Sportsgeist problemlos zu bewältigen. Scheuen Sie sich nicht, eine Erholungspause einzulegen um zu neuen Kräften zu kommen.
Unser neuer Katalog ist da! Bestellen Sie ihn kostenlos oder werfen Sie einen Blick in die digitale Version.