Die Zeit ist im Wandel und der E-Bike-Trend hat in den letzten Jahren immer mehr Fahrt aufgenommen.
WEINRADEL hat sich früh dazu entschlossen, diesen Weg tatkräftig mitzugestalten. Wir haben vor zehn Jahren mit der Anschaffung der ersten fünf bis acht E-Bikes begonnen und von Saison zu Saison immer neuere und aktuellere Modelle hinzugekauft. Heute bieten wir zwölf unserer geführten Radreisen als reine E-Bike-Reisen an.
Unsere Anfangsidee war folgende: Wir wollten Gästen die Möglichkeit bieten, Etappen, die sie aus eigener körperlicher Kraft nicht mehr schaffen würden, mit Hilfe elektrischer Unterstützung zu bewältigen.
Einen weiteren Fokus hatten wir auf Paaren, die auf einem unterschiedlichen sportlichen Leistungslevel standen. Mit der Wahl zwischen Tourenrad und E-Bike war eine Radreise als gemeinsames Erlebnis möglich.
Unsere Gedanken stellten sich schnell als goldrichtig heraus und unsere Gäste waren uns dankbar.
Zu Beginn des Trends wurden Leih-E-Bikes nur sehr sporadisch gebucht. Auf den geführten Radreisen gab es im Schnitt ein bis zwei Gäste, die mit elektrischer Unterstützung unterwegs waren. Sie haben das Tempo und die Gruppendynamik nicht beeinflusst. Sie haben allerdings vielen anderen Kunden die Skepsis genommen und jeder, der wollte, durfte mal einen Tag Probe fahren. Mittlerweile bestehen unsere regulären Radgruppen oft zur Hälfte aus E-Bike-Fahrern und zur Hälfte aus Tourenrad-Fahrern. Auf den klassischen Radreisen orientiert sich das vorgegebene Tempo unseres Reiseleiter-Teams an den Tourenrädern.
Einen Großteil unserer Radreisen mussten wir für die Kategorie E-Bike nicht neu erfinden. Wir haben sie bereits seit vielen Jahren in unserem Repertoire der klassischen Radreisen. Dazu zählen Regionen wie die Rioja, die Extremadura oder die Toskana, welche vom Relief her zu unseren anspruchsvollsten Radreisen gehören. Diese Touren wurden oft von Gästen gebucht, die sich sportlich verausgaben wollten. Mit Hilfe eines E-Bike-Akkus fährt man alle hügeligen Etappen nun problemlos. Und jeder, der sich für Tapas und hervorragende spanische Weine interessiert, kann diese Radreisen buchen.
Aber nicht nur das Relief ist ein Argument. Auf den E-Bike-Reisen schafft man nun mehr Kilometer in kürzerer Zeit und mit weniger körperlicher Kraft. Daher haben wir uns dazu entschlossen, weitere Touren wie die Loire-Radreise und die Florenz-Rom-Radreise ebenfalls als reine E-Bike-Touren auszuschreiben. Durch das E-Bike wird das Tagesprogramm entzerrt, und es bleibt mehr Zeit für die Besichtigung der einzigartigen Loire-Schlösser oder die Altstadt von Assisi auf unserer Florenz-Rom-Radreise. Zudem fällt auch die eine oder andere längere Radetappe den Gästen nicht mehr so schwer.
Nichtsdestotrotz sind wir ein Radreiseveranstalter, bieten Aktivurlaube an und lieben das Fahrradfahren, das Auspowern und das gute Gefühl nach einer anspruchsvollen Etappe. Daher werden wir selbstverständlich weiterhin Klassische Radreisen mit Tourenrädern anbieten!
Und bei unseren individuellen Radreisen haben Sie sowieso die Wahl, mit welchen Fahrrad Sie die Reise antreten.
Unser neuer Katalog ist da! Bestellen Sie ihn kostenlos oder werfen Sie einen Blick in die digitale Version.