Diese Radreise führt Sie in das historische Kernland Portugals, den grünen Norden mit seiner herb-schönen Atlantikküste.
Die Altstädte von Porto und Lissabon standen kurz vor dem Verfall – heute sind sie vorbildlich restauriert. Die engen historischen Viertel der Portweinstadt über dem Douro wurden 1996 unter UNESCO-Schutz gestellt. Die schöne Hauptstadt am Rio Tejo lässt Sie die engen Sträßchen der Alfama entdecken oder auf den weitläufigen Flaniermeilen der Baixa spazieren.
Coimbra, eine der ältesten Universitätsstädte Europas, lädt mit seinen malerischen Treppengassen zum Bummeln ein.
An Ihrem Weg liegt Óbidos, das mit seiner Stadtmauer, einer beeindruckenden Burg und vielen Buchläden in seinen mittelalterlichen Häusern bezaubert.
Die Klöster von Batalha und Alcobaça erzählen die unterschiedlichsten Geschichten, haben aber eine Gemeinsamkeit: Sie gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe der Menschheit – ebenso wie das märchenhafte Sintra mit seinen Palästen, Villen und der Maurenfestung.
Auf Ihren Radstrecken entlang der Atlantikküste genießen Sie Panoramastraßen und täglich wunderschöne Ausblicke auf die spektakuläre Steilküste. Hier reihen sich Fischer- und Badeorte mit schönen breiten Sandstränden scheinbar endlos aneinander.
Die Etappen im Hinterland bieten dem Auge ständig Neues: Breite Pinienwälder unterbrechen die fruchtbaren Flusstäler, in denen Obst, Gemüse und Wein angebaut wird. Und Hügel mit Olivenbäumen, Feigen, Zitrusfrüchten und Korkeichen säumen Ihren Weg.
Auf der Porto-Lissabon-Radreise haben wir besondere Hotels für Sie ausgesucht: In Porto beherbergt Sie an einigen Terminen ein neues Hotel in aktuellem Architektur-Design mit Dachterrasse mitten im Zentrum. An den anderen Daten logieren Sie in einer modern umgebauten Klosterruine mit Kreuzgang und Dachterrasse am Flussufer des Douro. Auch ein ikonisches Palast-Hotel, ein Boutique-Hotel mit Klosterblick, ein 5-Sterne-Wellness-Resort im Grünen und ein 5-Sterne-Haus an einer eleganten Prachtstraße am Altstadtrand von Lissabon stehen auf dem Programm.
Viel mehr als Meer
1. Tag | Anreise Porto
Individuelle Fluganreise nach Porto. Taxi zum Starthotel (ca. 25 Euro, nicht inkl.). Rückflug ab Lissabon buchbar.
Um 17 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung in Ihrem Starthotel: im Turim Oporto am Rand der Altstadt (1. + 4. Termin) oder im NEYA Porto Hotel direkt am Flussufer (2., 3. + 5. Termin). Anschließend unternehmen Sie einen Rundgang durch die sehenswerte Stadt am Douro. Ihren ersten gemeinsamen Abend verbringen Sie in einem Restaurant.
2. Tag | Radstrecke 68 km | Porto – Aveiro
Mit einer kurzen Zugfahrt erreichen Sie Espinho, wo Sie auf Ihre E-Bikes steigen. Auf kleinen Straßen und Radwegen geht es flach durch Pinienwälder. An Kanälen entlang radeln Sie auf gut fahrbaren Naturwegen durch die Hafflandschaft, bevor Sie wieder ans Meer kommen. Mit der Fähre setzen Sie über nach Aveiro. Ihr historisches Hotel Turim Aveiro Palace liegt sehr zentral und direkt am Kanal. Zum Abendessen gehen Sie in ein Restaurant.
3. Tag | 83 km | Aveiro – Coimbra
Ihre heutige Radstrecke verläuft die meiste Zeit parallel zur Küste. Auf flachen Naturwegen folgen Sie zunächst dem Rio de Aveiro und dem Canal de Mira. Später rollen Sie auf einer Fahrradstraße durch die Dünenlandschaft. In munterem Auf und Ab erleben Sie von Ihren E-Bikes aus schöne Panoramablicke auf die Steilküste und den Atlantik. In Figuera da Foz steigen Sie in den Zug nach Coimbra: In der traditionsreichen Universitätsstadt übernachten Sie im NH Coimbra Dona Ines. Nach dem Stadtrundgang steht Ihnen der Abend zur freien Verfügung.
4. Tag | 72 km | Coimbra – Batalha
Nach einer 40-minütigen Zugfahrt genießen Sie mit Ihren E-Bikes die schöne Landschaft mit Dünen und Meerblicken. Es wird welliger, Sie verlassen die Küste und fahren landeinwärts nach Batalha. Bei Ankunft besichtigen Sie das berühmte Mosteiro Santa Maria da Vitória, das unter UNESCO-Schutz steht. Heute logieren Sie im Boutique-Hotel Lis, dessen historisches Gebäude auf die benachbarte Klosteranlage blickt. Zum Abendessen treffen Sie sich im Hotelrestaurant.
5. Tag | 74 km | Batalha – Alcobaça – Óbidos
Morgens radeln Sie durch eine schöne Hügellandschaft mit Obstbäumen, Feigen, Wein und Oliven. Nach einem Stopp am Weltkulturerbe-Kloster von Alcobaça geht es weiter Richtung Atlantik. Von einem Höhenrücken aus haben Sie einen weiten Blick über die Steilküste und den für seine hohen Wellen bekannten Surferort Nazaré. Sie fahren am Lago d’Óbidos entlang und erreichen schließlich Ihr Hotel Vila d’Óbidos etwas außerhalb des gleichnamigen Ortes. Vor dem Abendessen unternehmen Sie einen kleinen Rundgang durch das mittelalterliche Städtchen.
6. Tag | 78 km | Óbidos – Sintra
Ihre Radetappe führt durch kleine Orte und Felder, immer wieder mit Blick aufs Wasser, bis zu Ihrer Kaffeepause am Strand. Nach Ihrem Picknick an einer ehemaligen Therme folgen Sie dem Verlauf der Küste nach Süden. Nachmittags bringt Sie ein Transfer ins märchenhaft anmutende Sintra: Inmitten der grünen Bergwelt ließen sich Könige und Aristokraten ihre Sommerpaläste bauen. Ihr modernes 5-Sterne-Wellness-Resort, das Vila Galé Sintra Resort Hotel, liegt etwas außerhalb und verfügt eine beeindruckende Aussicht auf den Palácio da Pena. Zum Abendessen bleiben Sie im Hotel.
7. Tag | 35 km | Sintra – Lissabon
Morgens drehen Sie mit Ihren E-Bikes eine kleine Runde durch Sintra. Dann rollen Sie durch Wälder mit exotischem Baumbestand hinunter in den mondänen Badeort Cascais. Nach Ihrer Mittagspause am Meer steigen Sie in die Bahn, die Sie die letzten Kilometer bis nach Lissabon bringt. An der Praca do Comercio starten Sie Ihren Rundgang durch die portugiesische Hauptstadt am Tejo. Schließlich erreichen Sie Ihr nobles 5-Sterne-Hotel Turim Boulevard an der berühmten Prachtstraße Avenida da Liberdade am Rand der Altstadt. Ihr Abschlussessen genießen Sie in einem Restaurant.
8. Tag | Abreise
Nach dem Frühstück endet die Porto-Lissabon-Radreise.
Die Strecken führen oft durch hügeliges Gelände. Sie fahren gerne und regelmäßig am Wochenende längere Etappen und meistern auch welliges Streckenprofil oder die eine oder andere Steigung ohne größere Probleme. Erfahren Sie mehr über die Klassifizierung der Radstrecken.
Mit dem E-Bike fahren Sie auch die langen Etappen dieser Tour entspannt. Die Strecke am ersten Tag ist flach, danach geht es täglich auf und ab. Sie radeln meist auf kleinen, verkehrsarmen Straßen, kurz auf befahreneren Abschnitten. Einige Teilstücke sind unbefestigt, aber gut fahrbar. Da die Entfernungen zwischen den Städten groß sind, bieten wir an einigen Tagen Transfers an.
Wichtige Hinweise:
Am besten buchen Sie einen Gabelflug nach Porto/ab Lissabon.
Wenn Sie Porto und Lissabon ausführlich besichtigen möchten, empfehlen wir Ihnen Zusatzübernachtungen. Da einige Hotels bereits drei Monate vor Anreise eine Bestätigung der Gruppe verlangen, sind kurzfristigere Buchungen nur auf Anfrage möglich.
Höchstteilnehmerzahl: 16 Personen.
Radwandern ist eine Reiseform, die von Ihnen mehr an körperlicher Mitwirkung aber auch an Improvisationsgabe (z. B. bei Regenschauer, Fahrrad-Panne) und Flexibilität verlangt als eine herkömmliche Pauschalreise. Sie sollten Ihr Fahrrad so gut beherrschen, dass Sie sich auf den Verkehr konzentrieren können und sich auch auf Naturwegen oder bei Nässe noch sicher fühlen. Sie selbst müssen entscheiden, ob Ihre Gesundheit den Anforderungen einer solchen Radtour gewachsen ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Arzt. Grundsätzlich sind unsere Radstrecken für Freizeitradler aller Altersstufen mit guter Gesundheit und einer Spur Sportsgeist problemlos zu bewältigen. Scheuen Sie sich nicht, eine Erholungspause einzulegen um zu neuen Kräften zu kommen.
Unser neuer Katalog ist da! Bestellen Sie ihn kostenlos oder werfen Sie einen Blick in die digitale Version.