Unser Büro-Team

Foto Annika Thomas kopie

Thomas Mertens (Jg. 1961)

Geschäftsführer und Inhaber

tmertens@weinradel.de

Mein Weg zu WEINRADEL

Ich habe in Aachen Geographie und Wirtschaftswissenschaften studiert. Während des Studiums habe ich zunächst als Busreiseleiter hauptsächlich Reisen nach Paris und Flandern begleitet und habe dann als Reiseleiter für WEINRADEL gearbeitet. Als sich 1990 die Gelegenheit ergab, habe ich mit Freunden die Firma übernommen und aus dem Kraichgau nach Aachen geholt und damit mein Hobby zum Beruf gemacht.

Meine Lieblingsreisen

Ehrlich gesagt, liebe ich sie alle! Egal, ob das Ruhrgebiet, Flandern oder die Steiermark. Alle erfüllen meinen persönlichen geographischen Anspruch, eine Region mit all ihren Facetten kennenzulernen. Diese bei unseren Ausarbeitungen suchen und entdecken zu dürfen, empfinde ich auch nach mehr als 30 Jahren noch als wirkliches Privileg.

Annika Mertens (Jg. 1994)

Geschäftsführerin und Inhaberin

amertens@weinradel.de

Mein Weg zu WEINRADEL

Ich wurde quasi in WEINRADEL hinein geboren und habe schon im Kinderfahrradsitz bei meinem Papa hinten auf dem Gepäckträger meine erste Radreise begleitet. Zudem waren die meisten Familienurlaube WEINRADEL-Tourenausarbeitungen. Mit 18 bin ich dann erstmalig selbst als Reiseleiterin unterwegs gewesen. Nach meiner Ausbildung zur Tourismuskauffrau und meinem Tourismus Management Studium bin ich seit November 2019 wieder in Aachen. Im März 2022 habe ich meiner Mutter ihre Firmenanteile abgekauft und so den ersten Schritt in Richtung Firmennachfolge eingeläutet. 

Meine Lieblingsreisen

In Europa liebe ich die Südtirol-Radreise mit ihren perfekt ausgebauten Radwegen, der kreativen Südtiroler Küche und dem unglaublichen Bergpanorama. An die Südtirol-Radreise lässt sich unsere Veneto-Radreise super anschließen. Die Landschaft auf dieser Reise ist total abwechslungsreich, die Städte Verona, Vicenca, Padua und Venedig faszinierend und das hervorragende italienischen Essen kommt natürlich nicht zu kurz. Außerhalb Europas ist es unsere Radreise durch Kuba, die wir jedoch aktuell leider nicht im Programm haben. Aber sie kommt bestimmt wieder.

Foto Frauke kopie

Frauke Mertens (Jg. 1966)

Mitglied der Geschäftsleitung

fmertens@weinradel.de

Mein Weg zu WEINRADEL

Reisen sind bereits seit meiner Kindheit ein fester Bestandteil meines Lebens. So war der Weg von meinem Kultur-Studium der Kunstgeschichte, (Bau-)Geschichte und Klassischen Archäologie in Marburg und Aachen bis zum Tourismus nicht weit. Über meinen Studentenjob als Studienreiseleiterin landete ich 1990 als Fahrrad-Reiseleiterin bei WEINRADEL. Seitdem bin ich dem Veranstalter verbunden.

Meine Lieblingsreisen

Einer meiner Favoriten ist die Provence-Kultur-Radreise: beeindruckende Landschaften und Düfte, die einen auf dem Rad betören, römische Bauwerke und volle Rotweine … Als ganz besondere Reisen empfinde ich unsere Fern-Radreisen auf Kuba und durch das indische Rajasthan (leider aktuell wegen der Corona-Pandemie nicht im Programm). Mit dem Verkehrsmittel der Einheimischen unterwegs zu sein, ermöglicht einem einen unverfälschten Zugang und unvergessliche Erlebnisse.

Kerstin Kuchen-Bini (Jg. 1969)

  • Reservierung: Frankreich & Italien

info@weinradel.de oder kkuchen-bini@weinradel.de

Mein Weg zu WEINRADEL

Bedingt durch diverse Familienreisen in die Provence und nach Südfrankreich sowie ein Auslandsjahr in Paris, lernte ich Frankreich sowohl sprachlich als auch kulturell und kulinarisch kennen und lieben. Durch die Heirat eines „waschechten“ Florentiners wurde die Toskana dann so zusagen zu meiner zweiten Wahlheimat. Als Fremdsprachenkorrespondentin bin ich seit Jahren in der Büroorganisation tätig.

Seit November bin ich nun ein Teil des WEINRADEL-Teams und freue mich auf die Vermittlung und Organisation von Radreisen.

Meine Lieblingsreisen

Verzaubert hat mich insbesondere die Toskana mit ihrem sanften Hügelland, Zypressen, Pinien und Olivenhaien gepaart mit atemberaubenden kulturellen Highlights.

Das bäuerliche Essen mit frischen Zutaten und die hervorragenden Weine sowie die Herzlichkeit der sympathischen Einheimischen runden für mich das Gesamtbild dieser absoluten Genussreise ab

Kerstin Bild
Tobi Bild kopie

Tobias von Wirth (Jg. 1977)

info@weinradel.de oder tvonwirth@weinradel.de

Mein Weg zu WEINRADEL

Als Münsteraner wurde mir das Radfahren und die Fahrradtechnik bereits in die Wiege gelegt. Nach meiner kaufmännischen Ausbildung habe ich viele Jahre als Reiseleiter und Fahrrad-Guide bei mehreren anderen Veranstaltern gearbeitet. Seit meinem Umzug nach Aachen im Jahr 2012 bin ich im Fahrradverkauf und in einer Fahrrad-Werkstatt beschäftigt gewesen.

Der Schritt zu WEINRADEL war daher naheliegend, da hier all meine bisherigen Tätigkeiten miteinander verbunden werden. Seit September 2022 arbeite ich hier im Büro, im Bereich Logistik/Werkstatt und punktuell als Reiseleiter.

Meine Lieblingsreisen

Als großer Frankreich-Liebhaber möchte ich speziell die Loire– und die Provence nennen, da sie landschaftlich und kulturell sehr reizvoll sind. Aber auch die Schleswig-Holstein-Tour hat es mir angetan, da mir sowohl die Landschaft, die kleinen Orte sowie die tägliche Nähe zum Wasser sehr gefallen.

Ann-Kathrin Decker (Jg. 1989)

  • Reservierung: Österreich & Spanien

info@weinradel.de oder adecker@weinradel.de

Mein Weg zu WEINRADEL

Aufgewachsen in Franken verbrachte ich meine Lebensmittelpunkte schon in einigen Regionen Deutschlands. Nach meinem Tourismusmanagement Studium in München und Tätigkeiten im Produktmanagement eines Reiseveranstalters zog es mich zurück in meine Heimat Rhön, wo ich im Destinationsmanagement für die touristische Vermarktung einer Weinbauregion verantwortlich war. Nach fünf Jahren in Hamburg, einem Masterabschluss in Wirtschaftswissenschaften und der Geburt unseres Sohnes leben wir seit 2021 im Aachener Raum, aus dem mein Mann stammt. Seit acht Jahren bin ich außerdem als Flugbegleiterin tätig und freue mich nun darauf nach meiner Elternzeit bei Weinradel zu meinen touristischen Wurzeln zurückzukehren.

Meine Lieblingsreisen

Mein „Reise-Herz“ habe ich an Südafrika vergeben und umso schöner finde ich es, dass die Südafrika-Radreise nach der Coronapause nun wieder in unserem Programm ist. Dieses Land ist so facettenreich und bietet neben einzigartiger Landschaft und Tierwelt, die wohl schönsten Lichtverhältnisse, die ich bisher gesehen habe. In den Winelands finden Sie wunderschöne kleine Orte und Genuss pur durch die Weine ausgezeichneter Weingüter.

Ann Kathrin Bild