/
/
Die Elsass-Baden-Radreise – geführt

Die Elsass-Baden-Radreise – geführt

Die deutsche und französische Geschichte – vereint auf einer Radreise

Die Kulturlandschaft am Oberrheingraben ist jedem Genießer ein Begriff: Romanische Seele und germanisches Gemüt harmonieren hier in bester Eintracht und prägen die herzlichen Menschen auf beiden Seiten des Rheins.

Kulinarische Highlights auf beiden Seiten des Rheins

Mit den Regionen Elsass und Baden verbindet man Sonnenschein, Weinberge, Obstwiesen – und eine kreative bis ausgezeichnete Ess- und Trinkkultur.

Auf der elsässischen Seite vereinen sich herzhafte Hausmannskost und feine französische Küche. Der bekannte hauchdünne und knusprig gebackene Flammkuchen findet hierzulande seinen Ursprung. Sürkrüt (dt. Sauerkraut) ist nicht nur die typische Beilage zu allen Fleisch-Gerichten, sondern hier ist das größte Weißkohl-Anbaugebiet Europas beheimatet. Weitere Spezialitäten, die Sie entdecken können, sind Baeckeoffe, Coq au Riesling oder Weinbergschnecken.

Die badische Küche vereint viele klimatische und regionale Vorteile. So entstehen nicht nur hervorragende Weine, sondern kreative, abgewandelte Verfeinerungen verschiedener Gerichte der angrenzenden Küchen in der Schweiz, im Elsass, in Schwaben und der französischen Küche. Heraus kommen Bekanntheiten, wie badische Maultaschen, Flädlesuppe und Käsespätzle.

Straßburg, die Hauptstadt Europas

Der Start- und Endpunkt der Elsass-Radreise ist Straßburg: Sie sehen das berühmte Münster und das romantische, von Wasser durchzogene Gerberviertel. Auf einem Stadtrundgang können Sie die historische Altstadt und die vom Fluss Ill umflossene Grand Île bewundern. Abends kommen Sie in den Genuss der hervorragenden Qualität der Straßburger Küche.

Kaiserstuhl, Schwarzwald und das sonnenverwöhnte Freiburg

Ihre erste Radetappe führt Sie über den Rhein ins Badische. Malerische Orte wie das mittelalterliche Gengenbach liegen an Ihrem Weg durch Obstwiesen, Felder und Rebstöcke. Entlang der vom Klima verwöhnten Weinterrassen des Kaiserstuhls radeln Sie vor der Kulisse des Schwarzwalds bis in das schöne Freiburg und nach Breisach.

Radeln entlang der Route de Vins, bunter Fachwerkhäuschen und zwischen duftenden Weinbergen

Vom elsässischen Weinort Riquewihr aus unternehmen Sie einen Ausflug in die hübsche Stadt Colmar: Hier können Sie den berühmten Isenheimer Altar bewundern. Ihre Räder folgen der Route des Vins durch ihre malerischen Dörfer: windschiefe, bunte Fachwerkbauten, gotische Bürgerhäuser, kleine Kirchen und Burgen inmitten von Weinbergen mit Blick auf die Vogesen. Entlang des Flüsschens Bruche erreichen Sie schließlich wieder Straßburg.

Highlights

Zutaten Ihrer Reise durch Elsass und Baden

  • die wunderschönen Altstädte von Straßburg, Freiburg und Colmar
  • der Besuch des berühmten Isenheimer Altars
  • die beschaulichen Fachwerkdörfer der elsässischen Weinstraße
  • der Blick auf Kaiserstuhl, Schwarzwald und Vogesen
  • komfortable und landestypische Hotels im Elsass und in Baden
  • beste badische und elsässische Küche

Die Elsass-Baden-Radreise – geführt

(20 Bewertung)
4.8/5
8 Tage | ab 326 km | Verwöhnen lassen im Elsass und im Badischen – Straßburg, Freiburg, Colmar

Reise-Nummer:  FR67G

Elsass_2025

Rezensionen

20Reviews
Schreibe eine Rezension
A. Capellmann

Rezension Elsass Radreise

Ich bin seit vielen Jahren WEINRADEL-Fan!

Auf der Elsass-Tour hat mir besonders gut das Hotel Adler in Reichenbach gefallen, genau so wie die Orte Riquewihr und Colmar. Und ein absolutes Highlight: die Fahrt durch die Weinberge mit ständigen Panorama-Ausblicken.

S. Langenbach

Rezension Elsass Radreise

Alles prima, wie immer. Weiter so!

Die Picknicks waren hervorragend!

D. Guillaume

Rezension Elsass Radreise

Die Reiseleitung war in jeder Hinsicht ausgezeichnet. Colmar und der Museumsbesuch, sowie die Fahrten durch die Weinberge waren mein persönliches Highlight!

T. Neycken

Rezension Elsass Radreise

Tolle Reise!

Lara und Jakob als Reiseleiter-Team haben einen sehr guten Job gemacht. Die Atmosphäre in der Gruppe und die Picknicks haben mir besonders gefallen.

A. Weber

Rezension Elsass Radreise

Eine sehr schöne Reise, was Landschaften und Ortschaften angeht. Die beiden Reiseleiter*innen haben sich unglaublich nett um uns gekümmert.

Veganes Essen ist in Frankreich nicht so leicht zu erhalten - einmal wurde mir nur ein Tomatensalat angeboten. Manchmal hätte ich mir mehr Fotostopps gewünscht, dafür nicht zwei lange Kaffeepausen pro Tag, auch das Picknick muss nicht so lange dauern.

1
2
3
4

Ähnliche Radreisen

ab 1790 €
Maas-Ardennen
7 Tage | 259 km | Malerische Flusstäler und kulinarische Ardennen – unterwegs an Maas, Lesse und Ourthe
(11 Bewertung)
4.7/5
ab 1760 €
Kocher-Jagst
8 Tage | ab 346 km | Romantik pur an Kocher, Jagst und Neckar – von Schwäbisch-Hall nach Heidelberg
(17 Bewertung)
4.9/5

Buchungsanfrage

Bitte beachten Sie die folgenden Buchungszeiträume und die dazu gehörigen Preise:

Elsass_2025
Startdatum wählen:
Verfügbare Startdaten:
Anzahl Reisende*
Rechnungsadresse
Vorname*
Nachname*
Straße & Hausnummer*
Postleitzahl*
Stadt*
Land*
Telefonnummer*
E-Mail*
Reisebedingungen*
Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?*
Sonderwünsche
Informationen zu den Reisenden:
Informationen zu den Reisenden