Diese kulinarische Fahrrad-Rundreise führt Sie von Lüttich aus in die Ardennen – ein begehrtes Ziel bei Radfahrern, Wanderern und Kanuten, und nicht zuletzt bei Feinschmeckern! Auf den sogenannten Ravels, oft ehemaligen Bahntrassen, erkunden Sie mit Ihren Rädern die Flusstäler der Maas, der Molignée, der Lesse und der Ourthe. Sie entdecken sehenswerte Städte mit mächtigen Zitadellen und einige der schönsten Dörfer Belgiens. Ausgezeichnete Köche zaubern aus regionalen Produkten die traditionelle cuisine grand-mère und ihre feinen Varianten. Die Käse und Biere der belgischen Abteien kosten Sie vor Ort – lassen Sie sich von Qualität und Vielfalt überzeugen. Und den Ardenner Schinken servieren wir Ihnen beim Picknick.
Start- und Endpunkt dieser Radreise ist Lüttich, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz. Die Metropole liegt am Zusammenfluss von Maas und Ourthe am Rand der Ardennen und zeigt viele Gesichter: Eine alte Industriestadt trifft auf die hypermoderne Architektur des eleganten Thalys-Bahnhofs, der vom spanischen Stararchitekten Calatrava entworfen wurde. Die Bischofsstadt verfügt nicht nur über zahlreiche Kirchen, sondern auch über eine sehenswerte Altstadt mit Patrizierhäusern, Treppengassen und einer pulsierenden, multikulturellen Restaurant- und Kneipenszene.
Stadtauswärts wird das Tal der Maas ab Huy ländlicher und enger, mit bewaldeten Hügeln und Felswänden. In Namur fließt die Sambre in die Maas. Die geschichtsträchtige Stadt wird von ihrer mächtigen Zitadelle beherrscht.
Rund um Wépion dreht sich alles um die besten Erdbeeren des Landes. Später verlassen Sie für ein paar Kilometer das schöne Obere Maastal. Nach Ihrer Kaffeepause an den Barockgärten von Annevoie überrascht das Château von Bioul als Weingut. Sie unternehmen einen Abstecher zum idyllischen Flüsschen Molignée und verkosten zur Mittagszeit die Produkte der Abtei von Maredsous.
Eng an die hohen Felswände gebaut, präsentiert sich die Messingstadt Dinant. Hier wurde Adolphe Sax geboren, der in Paris das Saxophon erfand. Etwas außerhalb kommen Sie an die Lesse, einem kleinen, mäandernden Fluss, dem Sie weiter in die Ardennen folgen. Kurz vor Durbuy stoßen Sie auf die Ourthe: Die „kleinste Stadt der Welt“ schmiegt sich malerisch an die Ufer und beherbergt Sie zwei Nächte. Auf Ihrer Rundtour entdecken Sie bei Wéris magische Orte: eine einzigartige Ansammlung von jahrtausendealten Dolmen und Menhiren. Die Ourthe führt Sie schließlich über das idyllische Comblain-au-Pont zurück zur Maas und nach Lüttich.
Sie erleben moderne und traditionelle Hotellerie und beste Gastronomie: In Lüttich genießen Sie zwei landestypische Restaurants. Im Schlosshotel Château de Namur logieren Sie mit weitem Blick über die Stadt. Das Restaurant, Sitz der Hotelfachschule der Provinz Namur, bildet die zukünftigen Chefs aus. Das Boutiquehotel Château de Vignée gehört zu Relais & Châteaux. Abends verwöhnt Sie der ausgezeichnete Chefkoch Kwinten Boelen. Und das Restaurant des Hotels Le Sanglier des Ardennes in Durbuy gilt in den Ardennen als kulinarische Institution. Lesen Sie hier mehr zu Ihren Maas-Ardennen-Hotels.
1. Tag | Radstrecke 8 km | Anreise Lüttich + Radtour
Individuelle Anreise zum Starthotel.
a) Bahn: Gute Zugverbindungen nach Lüttich.
b) PKW: Abstellmöglichkeit am Starthotel (kostenlos).
Um 15 Uhr begrüßt Sie unsere Reiseleitung im komfortablen Hotel Van der Valk Liège Congres (außer 2. Termin). Nach dem Anpassen der Räder unternehmen Sie eine Rundfahrt durch die Stadt an der Maas. Sie sehen den modernen Bahnhof des spanischen Architekten Calatrava und entdecken das historische Zentrum. Zum Abendessen gehen Sie in ein Restaurant.
2. Tag | 55 bzw. 76 km | Lüttich – Namur
Morgens geht es zunächst durch das älteste Industriegebiet des europäischen Festlands (nach Wahl per Rad oder Zug). Ihre Strecke folgt dem Verlauf der Maas bis in das kleine Städtchen Huy: Hier verändert sich die Flusslandschaft und es wird ländlich. Hübsche Orte mit alten Kirchen und Waldstücken liegen am Wegesrand, kurz vor Namur erheben sich hohe Kalkfelsen. Nach einer kleinen Besichtigungsrunde erreichen Sie Ihr nobles Hotel Château de Namur (außer 1. Termin), mit weitem Blick über die geschichtsträchtige Stadt. Hier essen Sie auch zu Abend.
3. Tag | 60 km | Namur – Dinant – Villers-sur-Lesse
Von der mächtigen Zitadelle radeln Sie hinunter in das schöne Obere Maastal. Ein Anstieg (Transfer möglich) führt Sie vorbei an den Barockgärten von Annevoie, dann gelangen Sie durch Feld und Wald in das idyllische Vallée de la Molignée. In der Abbaye de Maredsous können Sie den Käse und das Bier der Abtei probieren. Zurück an der Maas, kommen Sie in das malerische Dinant, das von seiner Zitadelle bekrönt wird. Eine kurze Zugfahrt durch das Lessetal, dann erreichen Sie mit Ihren Rädern Ihr Hotel Château de Vignée. In dem traditionsreichen Boutique-Hotel genießen Sie auch Ihr Abendessen.
4. Tag | 54 km | Villers – Rochefort – Durbuy
Heute geht es tiefer in die Ardennen hinein. Auf einer alten Bahntrasse folgen Ihre Räder dem mäandernden Lauf der Lesse. Zur Mittagspause kommen Sie in Rochefort an. Vorbei an Marche-en-Famenne stoßen Sie einige Kilometer vor Durbuy auf das Tal der Ourthe. Das zauberhafte Städtchen liegt direkt am Flussufer. Die kommenden zwei Nächte schlafen Sie im Hotel Le Sanglier des Ardennes. Der Abend steht Ihnen zur freien Verfügung.
5. Tag | 41 km | Rundtour zu den Dolmen von Wéris
Rund um Durbuy fahren Sie auf kleinen Straßen und Wegen durch eine wellige Hecken- und Wiesenlandschaft. Diese Gegend hat nicht nur malerische Dörfer zu bieten. Über mehr als sieben Kilometer erstrecken sich steinzeitliche Dolmen und Menhire, teilweise wunderschön unter uralten Bäumen gelegen. In Wéris statten Sie dem Maison des Mégalithes einen Besuch ab. Zurück in Durbuy, genießen Sie Ihr Abendessen im überregional bekannten Hotelrestaurant.
6. Tag | 67 km | Durbuy – Lüttich
Die Ourthe bildet die Leitlinie Ihrer letzten Radetappe zurück nach Lüttich. Teils über kleine Landstraßen, teils am Fluss entlang folgen Sie dem reizvollen Tal über Comblain-au-Pont bis zur Mündung in die Maas. Kurz darauf ist die Maasmetropole erreicht. Sie übernachten wieder im komfortablen Hotel Van der Valk Liège Congres. Zum Abschlussessen führen wir Sie in ein Restaurant.
7. Tag | Abreise
Nach dem Frühstück endet die Maas-Ardennen-Radreise.
Radwandern ist eine Reiseform, die von Ihnen mehr an körperlicher Mitwirkung aber auch an Improvisationsgabe (z. B. bei Regenschauer, Fahrrad-Panne) und Flexibilität verlangt als eine herkömmliche Pauschalreise. Sie sollten Ihr Fahrrad so gut beherrschen, dass Sie sich auf den Verkehr konzentrieren können und sich auch auf Naturwegen oder bei Nässe noch sicher fühlen. Sie selbst müssen entscheiden, ob Ihre Gesundheit den Anforderungen einer solchen Radtour gewachsen ist. Im Zweifelsfall konsultieren Sie Ihren Arzt. Grundsätzlich sind unsere Radstrecken für Freizeitradler aller Altersstufen mit guter Gesundheit und einer Spur Sportsgeist problemlos zu bewältigen. Scheuen Sie sich nicht, eine Erholungspause einzulegen um zu neuen Kräften zu kommen.
Unser neuer Katalog ist da! Bestellen Sie ihn kostenlos oder werfen Sie einen Blick in die digitale Version.